Mitglieder des BRK-Kreisverbands Weiden-Neustadt/WN ausgezeichnet
Landrat Andreas Meier dankt verdienten Männern und Frauen für langjähriges ehrenamtlichee Engagement. Staatliche Ehrenzeichen in Gold und Silber sind der verdiente Lohn.

In einer Feierstunde würdigte Landrat Andreas Meier in der Kapelle des Lobkowitz-Schlosses das langjährige Engagement von ehrenamtlichen Mitgliedern des BRK-Kreisverbands Weiden-Neustadt/WN. „Wir sind die letzten Jahre von einer Herausforderung in die andere gegangen. Wer dachte 2015 an eine Flüchtlingskrise, die Corona-Pandemie oder aktuell den Ukraine-Krieg?“, erinnerte er. Langsam aber sicher würden "wir aber an unsere Grenzen stoßen". Es sei nicht verwerflich, das festzustellen, sondern es sei ein Stück Realität. Rettungsdienste und Organisationen seien in den verschiedensten Szenarien im Einsatz gewesen. Es könne aber nicht immer alles erledigt werden. Hier wies er auf das Problem der fehlenden Unterkünfte für Flüchtlinge hin. „Es ist Fakt, dass die Hilferufe der Kommunen und Landkreise immer lauter werden. Doch manchmal hat man das Gefühl, man stößt nicht immer auf Verständnis“, stellte er fest.
In einer Feierstunde würdigte Landrat Andreas Meier in der Kapelle des Lobkowitz-Schlosses das langjährige Engagement von ehrenamtlichen Mitgliedern des BRK-Kreisverbands Weiden-Neustadt/WN. „Wir sind die letzten Jahre von einer Herausforderung in die andere gegangen. Wer dachte 2015 an eine Flüchtlingskrise, die Corona-Pandemie oder aktuell den Ukraine-Krieg?“, erinnerte er. Langsam aber sicher würden "wir aber an unsere Grenzen stoßen". Es sei nicht verwerflich, das festzustellen, sondern es sei ein Stück Realität. Rettungsdienste und Organisationen seien in den verschiedensten Szenarien im Einsatz gewesen. Es könne aber nicht immer alles erledigt werden. Hier wies er auf das Problem der fehlenden Unterkünfte für Flüchtlinge hin. „Es ist Fakt, dass die Hilferufe der Kommunen und Landkreise immer lauter werden. Doch manchmal hat man das Gefühl, man stößt nicht immer auf Verständnis“, stellte er fest.
Das Ehrenzeichen am Bande in Gold für 40 Jahre erhielten Sigrid Kraus (Weiherhammer), Maria Sigmund (Schlammersdorf), Christine Zwiebler (Mantel), Gerhard Porsche (Schirmitz), Professor Hans-Jürgen Heppner (Nürnberg), Armin Schmidt (Eschenbach) und Lydia Großmann (Vohenstrauß).
von Hans Prem