Eine DRK Mitarbeiterin liest einem Bewohner die Zeitung vor. Der Bwohner und die Mitarbeiterin halten zusammen die Zeitung.Frank Nesslage/Vds

Aktuelle Berichte

· Pressemitteilung für Newssync
Rund 1000 Besucher genießen einen der wohl letzten traumhaften Sommertage in Weiherhammer beim Fest zum 50. Gründungsjubiläum der BRK-Ortsgruppe der Wasserwacht. Dabei zeigte sich auch, dass die Nachwuchsarbeit Erfolg hat.
· Pressemitteilung für Newssync

„Uns schickt der Himmel“ ist die bundesweite Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).

Unter Leitung der Schulsozialarbeit, Conny Lutz und Schulpastoral, Frau Sabine Schmid-Schurig gestalteten 12 Schüler*innen der 7. Klasse am 18. April 2024 einen bunten Nachmittag im BRK Senioren Wohn- und Pflegeheim Weiden. Die Jugendlichen haben viel geplant und gute Vorarbeit geleistet: Steine gesammelt und gewaschen, Blumentröge recycelt, Pflanzen eingekauft und Materialien in die Einrichtung transportiert.

Aufgelockert wurde der Nachmittag mit einem Zahlenbingo und durch den…

· Pressemitteilung für Newssync

Im Zuge des 50-jährigen Gründungsjubiläums der Wasserwacht-Ortsgruppe Weiherhammer fand am Samstag bereits zum fünften Mal das Totenkopfschwimmen am Badeweiher statt. Bei einer Wassertemperatur von 25 Grad schafften 29 der 68 angetretenen Schwimmer das Abzeichen in Gold, wie die Ortsgruppe mitteilte.

Viele traten bereits zum wiederholten Male an, lobte Vorsitzender Martin Tafelmeyer. So auch Sandra Schrehardt und Marcus Schusser, beide legten das goldene Abzeichen bereits zum fünften Male ab. Anschließend freuten sich die Teilnehmer auf Kaffee, Kuchen und selbst gemachte Burger des…

· Pressemitteilung für Newssync

Die fünf Kommunionkinder und ihre Familien haben den Helfern vor Ort 720 Euro gespendet, heißt es in einer Mitteilung. Zusätzlich überreichte auch der Frauenbund 274 Euro an den HvO. Das Geld stammt aus dem Weinabend im Theresienheim. Bei der Übergabe der Spenden durften die Kommunionkinder die BRK Leitstelle Neustadt/WN besichtigen. Eva Pentner und Daniel Stahl von den HvO Flossenbürg stellten die Leitstelle und die Fahrzeuge vor. Da durften auch eine Fahrt auf der Liege sowie der genaue Blick in den Rettungswagen mit seinem EKG und allen weiteren Gerätschaften nicht fehlen. Auf die Frage, ob…

· Pressemitteilung für Newssync

Das Dorfkaffee-Team Püchersreuth übergab laut Mitteilung an Stefan Radies und Nico Kellner von den Helfern vor Ort eine Spende von 300 Euro für deren neu anzuschaffendes Fahrzeug. Das Dorfkaffee findet etwa vier Mal im Jahr im evangelischen Gemeindehaus statt, es ist ein beliebter Treffpunkt, da sich Jung und Alt ungezwungen bei Kaffee, Kuchen und Getränken unterhalten kann. Es finanziert sich durch Spenden. Das nächste Dorfkaffe ist für 25. September geplant. Kleine Beträge flossen auch an die beiden Kirchen im Ort.

Quelle: https://www.onetz.de/oberpfalz/puechersreuth/dorfkaffee-team-puecher…

· Pressemitteilung für Newssync
Mit dem großen BRK-Gartenfest in Vohenstrauß knüpften die Verantwortlichen um Bereitschaftsleiter Fabian Ram an frühere Zeiten an. Die Gäste nahmen das Angebot gerne an und kamen trotz des tristen Wetters in Scharen in den BRK-Garten.
· Pressemitteilung für Newssync
· Pressemitteilung für Newssync
Weiden. Von einem schönen und ruhigen Festverlauf berichten die BRK-Einsatzkräfte in Bezug auf das diesjährige Bürgerfest.
· Pressemitteilung für Newssync
Im BRK-Kindergarten sind die Hühner Heidi, Paul, Mini, Kuki, Blumi oder Lissi eingezogen und die Kinder haben viel Spaß mit dem bunten Federvieh. Dies wurde auch beim diesjährigen Sommerfest deutlich.
· Pressemitteilung für Newssync

Kursteilnehmer aus den Rotkreuzbereitschaften Eschenbach, Neustadt/Kulm, Pressath und Rothenstadt, aus den Wasserwacht-Ortsgruppen Pressath und Eschenbach sowie aus der Feuerwehr Pressath stellten sich kürzlich der anspruchsvollen Sanitätsdienst-Grundausbildung, die Simon Götz vom BRK-Kreisverband Weiden und Neustadt/WN leitete. Das Pensum von rund 50 Unterrichtsstunden in einem Monat leisteten die 14 angehenden "Sanis" bei dem Lehrgang, den das Bayerische Rote Kreuz dieses Mal im Rettungszentrum Pressath anbot.

Auf dem Lehrplan stand sowohl Theorie wie beispielsweise Vitalfunktionen und die…

  • 2 von 6