Kreisbereitschaftsleitung

Sebastian Seibert
Kreisbereitschaftsleiter
- BRK-Hilfeleistungssystem
- Ehrungen
- Informationsweitergabe an Führungskräfte
- Informationsweitergabe an Leitungskräfte
- Leitung Bereitschaften u. Arbeitskreise
- Mitwirkung in Projektgruppen
- Tagungen auf Bezirks- u. Landesebene
- Umsetzung d. Beschlüsse d. Kreisbereitschaft

Johannes Windschiegl
Stv. Kreisbereitschaftsleiter
- Ehrungen
- Informationsweitergabe an Führungskräfte
- Informationsweitergabe an Leitungskräfte
- Interessenvertretung im Vorstand
- Laudationen schreiben
- Mitwirkung bei allen Aktivitäten im BRK
- Mitwirkung in Projektgruppen
- Ständige Vertretung der Kreisbereitschaftsleitung
- Tagungen auf Bezirks- u. Landesebene
- Umsetzung d. Beschlüsse d. Kreisbereitschaft
Hinzuberufene Stellvertreter

Manfred Harrer
Hinzuberufener Stellvertreter
- Ehrungen
- Laudationen schreiben
- Mitwirkung bei allen Aktivitäten im BRK
- Mitwirkung in Projektgruppen
- Protokolle
- Ständige Vertretung der Kreisbereitschaftsleitung

Corinna Rewitzer
Hinzuberufene Stellvertreterin
- Ehrungen
- Laudationen schreiben
- Mitwirkung bei allen Aktivitäten im BRK
- Mitwirkung in Projektgruppen
- Ständige Vertretung der Kreisbereitschaftsleitung

Kevin Goß
Hinzuberufener Stellvertreter
- Ehrungen
- Laudationen schreiben
- Mitwirkung bei allen Aktivitäten im BRK
- Ständige Vertretung der Kreisbereitschaftsleitung
Ehrenkreisbereitschaftsleiter

Maria Dobmayer
Ehrenkreisbereitschaftsleiterin
- Sachbearbeitung Vereinsverwaltungsprogramm (VEWA)
- Ausstellung von Dienstausweisen

Herbert Putzer
Ehrenkreisbereitschaftsleiter
Fachdienstleiter

Florian Eibl
Fachdienstleiter Betreuungsdienst
(SEG BtD)
- Ansprechpartner bei gebietsübergreifenden Einsätzen
- Ansprechpartner für alle SEG Betreuungsdienst
- Kontaktpflege und Informationsaustausch mit den SEG-BtD-Leitern
- Mitwirkung bei versch. Ausbildungen u. Übungen
- Mitwirkung in Projektgruppen
- Überwachung der Wartung der Geräte

Markus Kummer
Beauftragter Helfer vor Ort (HvO)
- Abrechnung aller Einsätze
- Ansprechpartner für alle Helfer vor Ort Standorte im Kreisverband
- Erstellung von Statistiken
- Kontaktpflege und Informationsaustausch zu den Leitern der HvO
- Mitgliederverwaltungsprogramm
- Mitwirkung in Projektgruppen
- Organisation und Durchführung der Aus- u. Fortbildung an HvO Standorten
- Systembetreuung

Wolfgang Heibl
Fachdienstleiter Information + Kommunikation (IuK)
- Ansprechpartner für Information + Kommunikation (IuK)
- Ausbildung "IuK"
- Kontaktpflege und Informationsaustausch mit Führungskräften
- Mitwirkung bei verschiedenen Ausbildungen u. Übungen
- Mitwirkung in Projektgruppen
- Sicherstellung Einsatzbereitschaft UGSanEL
- Überwachung der Wartung der Technik / Gerätschaften

Falk Ponsold
Fachdienstleiter Personenauskunft
- Ansprechpartnerin bei Suche nach vermissten Personen
- Mitwirkung in Projektgruppen
- Zuständig für das Einrichten einer zentralen Anlauf- und Auskunftsstelle bei Katastrophen, Großschadensereignissen u. Großveranstaltungen

Sandra Hösl
Fachdienstleiterin PSNV, CISM, BNN
- Ansprechpartnerin für akut traumatisierende, plötzliche Ereignisse in Zusammenarbeit mit Feuerwehr, Polizei u. Rettungsdienst
- Ansprechpartnerin für belastete Einsatzkräfte
- Krisenintervention und Einsatzkräftebetreuung
- Leitung des Einsatzkräftebetreuungsteams (CISM/PSNV-E)
- Leitung des Kriseninterventionsteams (KID/PSNV-B)
- Organisation von psychologischen Einsatznachbesprechungen
- Zuständig für die Ausbildung Basisnotfallnachsorge (BNN)

Melanie Dirscherl
Fachdienstleiterin Rettungshundestaffel
- Ansprechpartnerin für Behörden bei der Suche nach vermissten Personen
- Mitwirkung in Projektgruppen
- Zuständig für die Ausbildung und für die Zusammenstellung der Rettungshundeteams

Johannes Windschiegl
Fachdienstleiter Sanitätsdienst
(SEG SAN)
- Ansprechpartner bei gebietsübergreifenden Einsätzen
- Ansprechpartner für alle SEG SAN
- Kontaktpflege u. Informationsaustausch mit den SEG-SAN-Leitern
- Mitwirken bei verschiedenen Ausbildungen u. Übungen
- Mitwirkung in Projektgruppen
- Überwachung der Wartung der Geräte

André Englert
Fachdienstführer Technik + Sicherheit
(TuS)
- Ansprechpartner für Technik, Sicherheit und Logistik
- Ausbildung Technik und Sicherheit (TUS)
- Mitwirkung bei verschiedenen Ausbildungen und Übungen
- Mitwirkung in Projektgruppen
- Überwachung u. Pflege der Gerätschaften
- Weiterentwicklung des Fachdienstes Technik u. Sicherheit
Vertreter Kreisbereitschaft

Martin Poschenrieder
Kreisbereitschaftsarzt
- Durchführung med. Untersuchungen für Mitglieder
- Feststellen der körperlichen Eignung und Einsatzfähigkeit von Mitgliedern
- Zusammenarbeit mit Chefärzten des Kreisverbandes zwecks ärztlicher Ausbildungsmaßnahmen der Bereitschaften
- Zuständig für med. Fragen der Bereitschaften

Simon Götz
Kreisbereitschaftsjugendwart
- Besprechungen auf Bezirksebene
- Durchführung von Jugendwartbesprechungen
- Informationsaustausch mit Jugendgruppen auf Kreis- und Bezirksebene
- Interessenvertretung der Jugendlichen der Bereitschaften
- Kontaktpflege zu Bereitschaftsjugendwarten
- Mitwirkung in Projektgruppen

Nicoletta Zoschke
Kreisbereitschaftsjugendwartin
- Besprechungen auf Bezirksebene
- Durchführung von Jugendwartbesprechungen
- Informationsaustausch mit Jugendgruppen auf Kreis- und Bezirksebene
- Interessenvertretung der Jugendlichen der Bereitschaften
- Kontaktpflege zu Bereitschaftsjugendwarten
- Mitwirkung in Projektgruppen

Marco Rappl
Beauftragter Einsatzleitdienste
- Ansprechpartner für den Bereich Rettungsdienst
- Ausstattung und Ausbildung der Einsatzleiterdienste
- Einsatzleiter Rettungsdienst
- Information über Neuerungen im Bereich Rettungsdienst
- Mitwirkung bei der Planung von Übungen und Ausbildungen
- Mitwirkung in Projektgruppen
- Organisatorischer Leiter

Noah Lugert
Beauftragter Ausbildung
- Mitwirkung bei Planungen von Übungen und in Projektgruppen
- Organisation und Durchführung von Ausbildungen in der Führungs- und Leitungsebene
- Organisation von gemeinschaftsübergreifenden Ausbildungen in Absprache mit dem Kreisverband
- Vertretung der Bereitschaftsleiter in der Kreisbereitschaft

Gerd Kincl
Stv. Beauftragter Ausbildung
- Ständige Vertretung des Beauftragten für Ausbildung

Felix Graf
Stv. Beauftragter Ausbildung
- Ständige Vertretung des Beauftragten für Ausbildung

Sebastian Windschügl
K-Schutz Beauftrager (Katastrophenschutz)
- Ansprechpartner für BRK-Hilfeleistungssystem
- Erstellung Dienstplan für den Führer vom Dienst
- Katastrophenschutzfahrzeuge
- Mitwirkung bei Planung von Übungen
- Mitwirkung in Projektgruppen
- Überwachung der K-Schutz-Ausstattung

Hartmut Ordnung
Stv.K-Schutz Beauftrager (Katastrophenschutz)
- Ansprechpartner für BRK-Hilfeleistungssystem
- Erstellung Dienstplan für den Führer vom Dienst
- Katastrophenschutzfahrzeuge
- Mitwirkung bei Planung von Übungen
- Mitwirkung in Projektgruppen
- Überwachung der K-Schutz-Ausstattung