Header.png
Weiherhammer[Translate to Deutsch, leichte Sprache:] Weiherhammer

Sie befinden sich hier:

  1. Unsere Angebote
  2. Kindertagesstätten
  3. Weiherhammer

Kindertagesstätte Weiherhammer

Ansprechpartner

Frau Stephanie Busch
Einrichtungsleitung

Tel.: 09605 92456320

BRK Kindertagesstätte Weiherhammer
Sägstraße 6
92729 Weiherhammer

Die BRK Kindertagesstätte Weiherhammer verfügt über 2 Krippengruppen und eine Kindergartengruppe.
In den Krippengruppen finden je 12 Kinder von 1 bis 3 Jahren Platz. Die Kindergartengruppe bietet 25 Plätze für Kinder bis zur Einschulung.

Die BRK Kindertagesstätte versteht sich als familienergänzende und -unterstützende Einrichtung.
Unsere Arbeit basiert auf Grundlage des bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans, dem bayerischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz, sowie den Grundsätzen des Roten Kreuzes.
Im Fokus unserer pädagogischen Haltung steht eine ganzheitliche Förderung der Kinder, welche sie zu eigenständigen und selbstbewussten Persönlichkeiten entwickeln lässt.
Stetige Fort- und Weiterbildung unseres pädagogischen Personals ist uns für uns selbstverständlich.

“Erkläre mir und ich werde vergessen. Zeige mir und ich werde mich erinnern. Beteilige mich und ich werde verstehen.“ (Konfuzius)

  • Anmeldung
  • Elternbeiträge

    Elternbeiträge 

    Kinderkrippe  
    Stundenumfang  
    3 – 4 Stunden 116,00 €
    4 – 5 Stunden 131,00 €
    5 – 6 Stunden 146,00 €
    6 – 7 Stunden 161,00 €
    7 – 8 Stunden 176,00 €
    8 – 9 Stunden 191,00 €
       
    Kindergarten  
    Stundenumfang  
    3 – 4 Stunden 70,00 €
    4 – 5 Stunden 77,00 €
    5 – 6 Stunden 84,00 €
    6 – 7 Stunden 91,00 €
    7 – 8 Stunden 98,00 €
    8 – 9 Stunden 105,00 €

    Mittagessen

    Kinderkrippe pro Mahlzeit 2,50 €
    Kindergarten pro Mahlzeit 3,50 €
     

  • Kontakt

    BRK Kindertagesstätte Weiherhammer
    Sägstraße 6
    92729 Weiherhammer

    Tel.: 09605 92456320

     

    Einrichtungsleitung

    Stephanie Busch

    Mail

     

  • Lage und Räumlichkeiten

    Unsere in Modulbauweise errichtete Kindertagesstätte befindet sich in direkter Nachbarschaft zur Grund- und Mittelschule Weiherhammer.
    Im Eingangsbereich der Einrichtung befindet sich die gemeinsame Garderobe, von der aus man in den Spieleflur kommt. Von dort aus erreicht man in die einzelnen Gruppenräume, sowie die Sanitärräume und die Küche. An die Gruppenräume der Kinderkrippe ist jeweils ein Schlafraum angegliedert. Um das gesamte Gebäude erstreckt sich die Außenanlage. Die Außenanlage verfügt über verschiedene Spielgeräte, eine Fahrzeugstraße und einen kleinen Wald.

  • Öffnungszeiten

    Montag bis Freitag: 07:00 Uhr bis 16:30 Uhr

    Pädagogische Kernzeit: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr

    Im Rahmen unserer Öffnungszeiten können die Eltern individuelle Buchungszeiten vereinbaren. Die pädagogische Kernzeit gilt als Mindestbuchungszeit.
    Änderungen der Buchungszeiten sind innerhalb des Betreuungsjahres möglich, diese müssen im Vormonat niedergeschrieben werden.
    Unsere Kindertagesstätte ist an 20 bis 22 Tagen pro Krippen-/Kindergartenjahr geschlossen. Diese können Sie unserer Ferienplanung entnehmen.

  • Unser Team

    … setzt sich aus verschiedenen Berufsgruppen zusammen:
    Erzieher, Heilerziehungspfleger, Krippenpädagogen, Kinderpfleger.
    Neben den ausgebildeten Kräften bilden wir in unserer Kindertagesstätte auch aus.
    Hinsichtlich der Vielfalt an Berufsgruppen kann man von einem interdisziplinären Team sprechen.

    Stephanie Busch Einrichtungsleitung, Erzieherin, Krippenpädagogin, Sprachentwicklungsexpertin, Fachkraft für Integration
    Elisa Flierl stellv. Einrichtungsleitung, Erzieherin
    Linda Dobner Erzieherin, Krippenpädagogin
    Ramona Meixner Kinderpflegerin
    Anna Nickl Berufspraktikantin
    Kathrin Walter Kinderpflegerin
    Ulrike Meyer Kinderpflegerin, Heilerziehungspflegerin, aktuell Weiterbildung zur Heilerziehungspflegerin im Erziehungsdienst
    Stephanie Miosga Erzieherin, aktuell Studium Kindheitspädagogik
    Rebecca Eismann Kinderpflegerin
    Anja Rebhan Hauswirtschaftskraft

    Natürlich sind wir darüber hinaus mit verschiedenen Stellen vernetzt.

    Möchtest du Teil unseres tollen Teams werden?

    Hier findest du unsere offenen Stellen

  • Verpflegung

    Getränke
    Wir bieten den Kindern täglich Tee und Wasser an. Zu besonderen Anlässen gibt es Saftschorle.


    Mittagsverpflegung
    Die Mittagsverpflegung bekommen wir täglich durch das Restaurant NEWs geliefert.
    Das Mittagessen kann in der Vorwoche nach Speiseplan bestellt werden. Sollte ihr Kind die Kindertagesstätte unvorhergesehen nicht besuchen, können Sie das Mittagessen täglich bis 08:00 Uhr abbestellen.


    Zwischenmahlzeit
    Momentan bringen die Kinder ihre Brotzeit von zu Hause mit.
    Zur Brotzeit bieten wir Obst, Gemüse und Milchprodukte aus dem Schulobstprogramm an. Diese Lebensmittel werden uns vom Hutzelhof geliefert.
    Darüber haben wir einen Obstkorb, der von den Familien gefüllt wird.

  • Elternbeirat

    Im Bereich Elternarbeit setzten wir auf Offenheit und Vertrauen.
    Uns ist es wichtig, den Familien verschiedenen Möglichkeiten zu bieten, sich in unserer Kindertagesstätte einzubringen und aktiv mitzuerleben.

    Elternbeirat:

    Vorsitzende: Ilonka Rothballer
    stellv. Vorsitzende Lisa Bergler
    Kassier: Julia Härning
    Schriftführerin: Sindy Saglik
    Beisitzerinnen: Ramona Liebisch
      Anja Lindner
      Azadeh Pourali

     

    "Elternbeirat von links: Azadeh Pourali, Anja Lindner, Sindy Saglik, Lisa Bergler, Ilonka Rothballer, Julia Härning, Ramona Liebisch"