Gruppe älterer Menschen sitzt…

Tagespflege

Wir sehen unsere Gäste vorrangig mit ihren Möglichkeiten, nicht mit ihren Beeinträchtigungen.

Wer sich für uns entscheidet, wird so angenommen, wie er ist. Er kann das tun, was ihm guttut, erhält die Unterstützung, die er braucht – in einer wertschätzenden Umgebung, in der viel gelacht wird.

Was ist eine Tagespflege?

Die Tagespflege stellt ein zentrales Bindeglied zwischen der Ambulanten und der Stationären Pflege dar. Sie bietet pflegebedürftigen Menschen die Möglichkeit, tagsüber betreut und gefördert zu werden, während sie weiterhin in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung leben können.

Ziel der Tagespflege ist es, die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Gäste zu erhalten und zu stärken. Durch gezielte Betreuung, aktivierende Angebote und soziale Kontakte wird die Eigenständigkeit gefördert – damit die Gäste so lange wie möglich in ihrem Zuhause leben können.

Angebote
  • Besuche von Kindergärten
  • Besuche von Schulen
  • Bewegungsübungen
  • Gärtnern im hauseigenen Garten
  • Gedächtnistraining mit Reimen, Bildern, Spielen
  • Gemeinsame Kirchenbesuche
  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten z.B. Backen
  • Musiktherapie mit Gesang und Instrumenten
  • Singkreis
  • Spaziergänge im Tagespflegebereich / Raum Eschenbach
  • Themenbezogene Events (Stammtisch, Weißwurstfrühstück)
  • Themenbezogenes Basteln
Eindrücke
Einrichtung

Helle Erdtöne ziehen sich durch die gesamte Einrichtung und schaffen eine warme, freundliche Atmosphäre. Große Fenster und eine harmonisch abgestimmte, helle Beleuchtung runden das durchdachte Gesamtbild ab. Unsere Einrichtung gliedert sich in folgende Bereiche:

  • Großzügiger Empfangsbereich
  • Weitläufiges Wohnzimmer
  • Unfahrbare Gruppenküche
  • Entspannender Ruheraum
  • Große Toiletten & Bäder
  • Gesonderter Therapieraum
  • Terrasse & Garten
Kontakt

BRK Tagespflege Eschenbach 

Grafenwöhrer Str. 19

92676 Eschenbach 

Telefon 09645 9179534

Unsere Bürozeiten: 

Montag bis Freitag von 07:30 - 16:30 Uhr 

Allgemeiner Kontakt: 

E-Mail

Kosten

Die Kosten für die pflegerische Versorgung, Betreuung und den Fahrdienst variieren je nach Pflegegrad. 

Bei Pflegegrad 1 haben sie die Möglichkeit, den Entlastungsbetrag von 131€ monatlich zu verwenden. Die monatlichen Budgets für Pflegegrad 2 und höher entnehmen Sie bitte der Tabelle.

Die Kosten für Verpflegung, Unterkunft und Investitionskosten werden zusätzlich berechnet, auch hier können Sie ab Pflegegrad 2 zusätzlich den Entlastungsbetrag verwenden. 

Bei einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne und erstellen Ihnen ein individuelles und unverbindliches Angebot.

Ihr Budget nach Pflegegrad:

Pflegegrad 1Pflegegrad 2Pflegegrad 3Pflegegrad 4Pflegegrad 5
131 €721 €1357€1685€2085€

Tagesätze - werden über Ihr Budget abgerechnet:

Pflegegrad 1Pflegegrad 2Pflegegrad 3Pflegegrad 4Pflegegrad 5
49,33€63,81€70,02€78,29€89,88€

Eigenanteil, der nicht von der Pflegekasse erstattet wird:

Unterkunft8,09€
Verpflegung 9,82€
Investitionskosten(noch nicht verhandelt)
Gesamtbetrag Eigenanteil17,91€

Eine genaue monatlich Proberechnung ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Gerne erstellen wir Ihnen diese.

Bitte kontaktieren Sie uns unter Tel. 09645 9179534

Öffnungszeiten

Unsere Tagespflegeeinrichtung ist in der Regel von Montag bis Freitag in einem Zeitraum von 07:30 bis 16:30 Uhr geöffnet.

Ab 07:30 Uhr Ankommen12:30 - 14:00 Uhr Ruhen/Spazieren
Ab 08:00 Uhr Frühstück ab 14:00 Uhr Kaffee & Kuchen 
09:30 Uhr Nachrichten, Weltgeschehen 14:30 Uhr Aktivität 
10:00 Uhr Aktivitiät 15:00 Uhr Beisammensein 
10:30 Uhr Betreuung ab 15:30 Uhr Verabschieden 
11:30 - 12:30 Uhr Mittagessen 16:30 Uhr Abschluss 
Warum Tagespflege? Die Vorteile
  • Eine Versorgung für einige Stunden ist gewährleistet. Pflegende Angehörige werden entlastet und können in dieser Zeit arbeiten, einkaufen oder haben Zeit für sich.

  • Neue soziale Kontakte werden gefördert. Unsere Gäste erleben Gemeinschaft, finden Ansprache und werden vor Vereinsamung bewahrt.

  • Kognitive, psychische und physische Ressourcen werden gewahrt oder sogar verbessert.

  • In der Zeit zu Hause können weiterhin ambulante Pflegedienste oder andere Unterstützungsangebote in Anspruch genommen werden.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende